Die Haxter-Lauffreunde Paderborn
Das Leben läuft und wir versuchen es auch
Archiv News
Hier findet ihr Neuigkeiten aus dem Jahr 2012. An die Neuigkeiten aus anderen Jahren kommt ihr über den oben stehenden Archiv Link.
26.12.12 | Die Fotos vom GBVL 2012 sind online. |
16.12.12 | Aua, das tat weh. Hartmut kam, sah und fand leider die einzige spiegelglatte Stelle beim Weihnachts-Cross in Borgholzhausen. Ansonsten war das mal wieder ein echter Crosslauf mit Schlamm, Dreck, Nieselregen und ein bischen Restschnee. Anscheinend genau das Geläuf was wir mögen. |
04.12.12 | „Früher war
doch nicht immer alles besser...“. Beim
Twistesee-Adventsmarathon sind die Micro-Duschmöglichkeiten
zwar geblieben, aber ansonsten gab es für schmalen Lei eine
genaue Kilometrierung und leckere Verpflegung. Nachher hatte
man bei toller familiärer und gemütlicher Atmosphäre sogar an
die Baseball-Kappen für unseren beiden Wolfgangs
gedacht.
Lutz wünschte sich hierbei
einmal mehr 10 jahre älter oder vielleicht doch 10 Jahre
jünger zu sein, denn die M45 hat schon ein spezielles
Flair. Wolfgang hat beim Alter jedoch alles richtig gemacht,
er konnte seine AK gewinnen.
Wer mehr von diesem
beschwingten Event
erfahren möchte, fragt am besten direkt bei unseren 3
Mitläufern nach. |
17.11.12 | Wie ein flacher Marathon, nein das will ich nicht. Also fuhr Lutz mal wieder ins hügelige Lipperland und verbesserte seine dortige M-Bestleistung erneut deutlich. Weil es alleine langweilig ist, lies es sich Wolfgang v. H. nicht nehmen mitzufahren und gewann mal eben seine AK. Der Webmaster orakelt aber schon einmal, dass man Lutz irgendwann auch am Baldeneysee sehen wird. |
14.11.12 | Hier ist er, der kurze Kurzbericht (PDF, 39KB) von Beate zum Steinhart500. Viel Spaß beim Lesen. |
11.11.12 | Steinhart500, der CrossMarathon mit ca. 500Hm zwischen Steinfurt und Borghorst. Ganz heimlich und leise hatte Beate sich in das Münsterland begeben. Doch es half ihr nicht, ein aufmerksamer Beobachter registrierte dies und konnte so von einem weiteren tollen Lauf berichten. |
21.10.12 | Alle reden vom Hermann, aber es gibt da auch noch den Teutolauf. Dieser ist zwar 2km kürzer, aber viele Läufer erachten ihn dennoch als schwieriger. Goar wieselte wieder einmal die Berge hoch und auch die anderen waren gut dabei. |
14.10.12 | Essen, Köln, München um nur einige der bekannten Marathons des letzten WE zu erwähnen. Dazu bestes Laufwetter und keiner von uns war dabei? Falsch, unsere Bielefelder Außenstelle namens Sebastian ließ es sich nicht nehmen, zur Abwechslung und Erholung mal nicht in den Bergen, sondern 2-mal um den See in Essen zu laufen. Auch wenn es am Ende anstrengend wurde, so hat es ihm doch gefallen. |
08.10.12 | Der strömende Regen riss Wolle mit sich mit, aber sub3:05h für einen Marathon sind doch noch zu schnell. Nach sehr schnellem ersten Drittel reichte es aber noch zu einer sehr guten 3:12h. Mücke lief in etwa das gleiche Tempo über den HM. Etwas schöneres Wetter im Urlaub wäre den beiden am Bodensee zu wünschen gewesen. |
30.09.12 | Manche Laufen, manche Schreiben und andere wiederum wissen nichts mit der freien Zeit anzufangen. Wolle hingegen nutzt die freie Zeit um nicht nur zu Laufen, sondern auch noch recht zeitnah einen Bericht (PDF, 334KB) dazu zu verfassen. Aber lest selbst, wie hart es war. |
30.09.12 | Sebastian läuft auch in Bielefeld weiter und zwar regelmäßiger als zuvor. Diesmal war es der Böckstiegellauf in des Webmasters alter Heimat. |
23.09.12 | Ein schwerer 2-Runden-Kurs mit einer fiesen Rampe sorgte fast dafür, dass Wolfgang seinen Trainingslauf beim Hochsauerland-Waldmarathon in Bestwig nicht beendet hätte. Glücklicherweise wurde er bei KM 17 vom Stefan aus Göttingen und dessen Hund eingeholt. Zu zweit, der Hund wurde nach der ersten Runde in gute Frauenhände gegeben, liefen sie gemeinsam den Marathon fröhlich schwatzend zu Ende. So wurde es für Wolle noch ein unterhaltsames und recht flottes Läufchen. Gerüchte besagen aber, dass sich Wolle diesen schweren Marathon in Zukunft nicht mehr antun möchte. |
07.09.12 | Beate läuft beim Verner Frauenlauf fast auf die Sekunde die gleiche Zeit wie letztes Jahr und wird damit Dritte. |
04.09.12 | Die Ergebnismeldung war mal wieder ein typischer Dahlmann, aber mit diesbezüglich reichlich Erfahrung war der Ort seiner ersten Langdistanz ("Ironman") schnell gefunden. Typisch Hartmut auch die Leistung, absolut gleichmäßig und souverän meisterte er in Köln die Distanz und blieb dabei deutlich unter seinem Zeitziel. "Das war einfach nur geil!" seine Aussage dazu und dem kann ich mich nur anschließen. Wir als nur Läufer dürften uns vor allem wundern wie schnell man auch Schwimmen und Radfahren kann. |
03.09.12 | Der Hochstiftcup geht weiter und einige von uns haben sich dort anscheinend auch etwas vorgenommen. Das Event des Wochenendes war aber sicherlich der wieder einmal liebevoll organisierte Käselauf von Wewer nach Nieheim. Neben etlichen Wiederholungstätern von uns, waren auch einige Ersttäter dabei. |
28.08.12 | August ist bei Sebastian Triathlonzeit, diesmal ging es zum Riesenbecker Triathlon. |
26.08.12 | Am Samstag war noch mehr los, direkt um die Ecke fand der Hederauenlauf statt. Hier der obligatorische Ergebnisdienst, den man mit den Worten "Schaut mal, wer wieder/noch läuft." beschreiben kann. |
25.08.12 | Lets rock, Wolle seit langem mal wieder unter 1:30h. Die relativ weite Anreise nach Marienfeld hat sich also gelohnt. Man munkelt jedoch hinter vorgehaltener Hand, dass es sich hier um Schuhdoping handelt. Auf Wolles Erklärung hierzu sind wir gespannt. |
27.07.12 | Einige von uns trotzten den Unbilden des Wetters und erkämpften sich der Mühe Lohn am reichaltigen Buffet in Wewer. |
27.07.12 | Sebastian im Doppelpack beim Sudbracklauf vor seiner Haustür. Nur 5km waren ihm zu langweilig, aber es gab ja auch noch einen 10er. |
12.07.12 | Der etwas andere Laufbericht, 1 Seite Bericht und 4 Seiten Rezepte. Verändert man sich durch die Rapunzel Rezepte von der Bergziege zur Puppe? Warum ist ein Aldi tabu und warum läuft man nur alle 2 Jahre auf einer Wanderstrecke? Wurde überhaupt gelaufen oder ging es doch eher um kulinarische Köstlichkeiten wie Nussecken, Rotweinnusskuchen oder Blumenkohl-Apfelsinen-Suppe. Im Haus am Wald herrschte jedenfalls Verwirrung um Start und Ziel und geschnattert wurde auch reichlich. Aber geniest, entdeckt und lest selbst den Bericht (PDF, 28MB) über die Riesenbecker Sixdays von Beate, Goar und Monika. |
09.07.12 | Sebastian auf Hartmuts Spuren. Beim Hennesee-Triathlon gab es aufgrund des guten Wetters außer dem Ergebnis auch Insektenstiche und einen Sonnenbrand. |
24.06.12 | Beate läuft doch tatsächlich schon wieder, diesmal war sie am WE mit einigen anderen von uns beim Egge-Lauf in Meerhof. |
21.06.12 | Beate war in Biel und stellte sich der Herausforderung der 100km. Wie wir bereits wissen, wurde dies hervorragend gemeistert und aus sportlicher Sicht wurde eine beeindruckende Leistung erbracht. Wie es ihr sonst noch erging, könnt ihr in ihrem Bericht nachlesen. Also bitte Zurücklehnen, Entspannen, Genießen. |
26.05.12 | Vom Bentfelder Abendlauf kenne ich leider nur die Ergebnisse, auf jeden Fall war es an dem Abend sehr warm. |
26.05.12 | Hartmut kann es nicht lassen und geht wieder mal fremd. Diesmal war er beim Dalkeman Triathlon in Gütersloh unterwegs. Vielleicht findet er ja hier demnächst mal Begleitung aus unseren Reihen. |
22.05.12 | Oskars langer Lauf (PDF, 520KB) |
21.05.12 | Bericht (JPG, 350KB) vom 21.05.12 aus dem Westfalen-Blatt über die Riesenbecker Six Days. |
18.05.12 | Goar und Beate ließen es am letzten Tag der Riesenbecker Six-Days noch einmal richtig krachen und gewinnen überlegen ihre AK. Goar liegt hierbei im Gesamtergebnis fast 30min vor dem Zweiten. |
17.05.12 | Beim lockeren Lauf rund um die Mastbrucher Seen und der anschließenden Orgie an Salat- und Wurstbar waren Lutz, Ralf L., Matthias und Wolle aktiv. Der Wettergott hatte kurz vor dem Start ein Einsehen mit den Teilnehmern, so dass man die Gourmettheken trockenen Fußes erreichte. |
15.05.12 |
Sebastian war beim
Hörsterberg-Lauf
nicht alleine. Lutz
lief mal wieder einen seiner geliebten Landschaftsmarathons und
wurden hinter so bekannten Läufern wie Markus Biehl 5. der
Gesamtwertung. Silke und Peter beließen es an dem Tag beim
Halbmarathon. |
14.05.12 |
Da geht es rauf, da geht es
runter, also etwas für Sebastian. Am Muttertag nahm er die
anspruchsvolle und schöne Strecke vom Hörsterberg-Lauf in
Angriff. Bei kühlen Temperaturen genau das Richtige für
ihn.
Wolle hingegen wollte ganz, ganz
ehrlich nach 34km beim Rüthener Bergstadt-Marathon
aussteigen. Aber oft kommt es anders als man denkt, so lief er
durch und wurde Siebter.
Der zweite Wolfgang hingegen nahm
beim Rennsteig den dortigen "Marathon" geplant unter
die Füße. |
12.05.12 | Sebastian kam sogar aus Bielefeld, aber ansonsten war unsere Beteiligung beim Residenz-Abendlauf in Schloß Neuhaus doch leider recht gering. |
30.04.12 | Der Webmaster genoß das Zuschauen beim Hermannslauf und freute sich über die aktiven Haxteraner und das Grillen danach. Bis auf Beate waren sie zwar nicht ganz zufrieden, aber Mücke ist auch wieder in Gruppe A angekommen. Nach dem Hermannslauf ist bekanntlich vor dem Hermannslauf und so freuen wir uns schon wieder auf das nächste Jahr. |
08.04.12 | Es geht doch, beim heimischen Paderborner
Osterlauf fanden recht viele von uns die Zeit zur Teilnahme. Für
die Zuschauer war das Wetter zwar etwas kühl, für uns Läufer
dürfte es, abgesehen vom Wind, jedoch recht ideal gewesen
sein. Wie es für uns lief, seht
ihr hier. Ganz vorne dabei, als Fahrerin des Führungsfahrrades der Frauen, war übrigens mit Christiane (Kikki) ein uns auch gut bekanntes Gesicht. |
01.04.12 | Wie bereits im Tagebuch angekündigt, war eine kleine Fraktion von uns beim Ibbenbürener Klippenlauf. In seiner AK war Goar hier einmal mehr konkurrenzlos. Unterwegs muss es aber auch besonders motivierend gewesen sein oder wie ist es sonst zu erklären, dass er direkt hinter der ersten Frau ins Ziel gelaufen ist. |
30.03.12 | Eine nette Alternative zum Trainingsalltag, Wolles Bericht über den Springe-Deister-Marathon. Lest mal wieder! |
28.03.12 | Sebastian ist weiterhin aktiv in der Hermannslaufvorbereitung. Am Sonntag nutzte er dafür die 10km beim Dalkelauf in Gütersloh. |
21.03.12 | Sebastian war aktiv wie jedes Jahr, er lief erneut beim Weser-Werre-Lauf mit. Der Osterlauf (HM) und der Hermann sind fest gebucht und rücken auch für ihn bedrohlich näher. |
20.03.12 | Erneut schönstes Wetter beim Hauptauftakt für die Laufsaison, dem Sälzerlauf. Wir waren nur in kleiner Zahl vertreten und dies obwohl sich diesmal selbst Wolle an der von ihm ungeliebten "kurzen" 10km Strecke versuchte. Wir nehmen leider immer weniger an Laufveranstaltungen in der näheren Umgebung teil. |
04.03.12 | Hartmut und Luise, seit Jahren unzertrennlich, aber es geht hier nicht so recht voran. |
27.02.12 | Wolle schwächelte mental und lief in Bad
Salzuflen nur 26km statt eines Marathons, der Baukasten machte
es möglich. Wird er deshalb jetzt im März am Fuße des kleinen
Deisters einen erneuten Versuch wagen? ![]() |
12.02.12 | Die Winterlaufserie geht weiter. |
29.01.12 | Januar die Zeit der Winterlaufserien, doch von uns nimmt diesmal kaum jemand daran teil. |
09.01.12 | Es war kalt, die Straße war fast ein Fluß, genau das richtige Wetter für Wolfgang der überlegen seine AK beim Jahreswechsellauf in Brakel gewann. |