Die Haxter-Lauffreunde Paderborn
Das Leben läuft und wir versuchen es auch
2014 2012 Archiv News
Hier findet Ihr Neuigkeiten aus dem Jahr 2013. An die Neuigkeiten aus anderen Jahren kommt Ihr über die oben stehenden Links.
27.12.13 | Der GVBL ist Geschichte und die Fotos sind online. Mit über 50 Teilnehmern war es auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Veranstaltung. Danke an die Helfer und natürlich an Euch, die Läufer. Dann war da noch der erste Lauf des Hochstiftcups 2014 in Brakel, bei dem Hartmut und Wolfgang die ersten Punkte einheimsten. |
02.12.13 | Beim Twistesee-Adventsmarathon traten Lutz, Wolle und Wolfgang als Mannschaft an und holten sich einen teuer erkämpften zweiten Platz. Unter anderem litten Wolles Brooks Axiom Schuhe derart, dass er sie nach dem Lauf nur noch entsorgen konnte. Wir bitten von Beileidsbekundungen am offenen Grab abzusehen. Beate holte souverän den ersten Platz in ihrer Altersklasse, rundherum also eine runde Sache für die Haxter-Lauffreunde. |
12.11.13 | Goar ist am Freitag mit dem Ehrgeiz beim 9. Flutlicht-Crosslauf im Solling-Crosspark angetreten, die Streckenrekorde seiner AK aus dem Jahr 2010 zu schlagen. Und was soll ich sagen: er hat sie pulverisiert. Matthias war in einer sehr guten Zeit beim 4. Paderborner Airport-Run unterwegs und sicherte sich damit einen Platz auf dem Treppchen. |
04.11.13 | Ohne Statistik zu führen: Sebastian Hoffmann dürfte dieses Jahr mit die meisten Volkläufe unseres kleinen Haufens gelaufen sein. Auch an diesem Wochenende war er unterwegs, und zwar beim 1. Gütersloher DJK-Halbmarathon. Monika hat einen sehr schönen Bericht über ihre Radtour im September geschrieben. Schaut ihn Euch an, vielleicht kommt der ein oder andere auf den Geschmack abseits der Laufstrecke Sport gepaart mit ein wenig Abenteuer zu erleben. |
28.10.13 | In den Gängen der Supermärkte stehen lange schon die Dominosteine, Lebkuchen und Zimtsterne. Grund genug, unsere Weihnachtsfeier und den Gänsebratenvernichtungslauf anzugehen. Die Planungen dafür laufen - unser Organisator Hartmut hat wie immer alles fest im Griff. Gelaufen wurde auch. Goar beim Finnenbahnmeeting am Freitag, Sebastian und ich bei 10 km Läufen am Samstag und Beate beachtliche 63,3 km beim Röntgenlauf am Sonntag. Ob sie am Sonntagabend noch zum Auslaufen ihre gewohnte Haxterrunde gedreht hat, wurde nicht überliefert. |
22.10.13 | Sebastian und Goar fanden sich beim 18. Teutoburger Waldlauf ein. Nach 29 km hügeligem Gelände wurden die beiden durch ein reichhaltiges Kuchenangebot belohnt. |
05.10.13 | Jürgen wurde Erster in seiner Alterklasse über die 5 km Strecke beim 1. Schlänger Bauernkamp-Lauf und Goar sackte den Titel "Westdeutscher Meister über die Halbmarathon-Strecke 2013" in seiner AK ein. |
01.10.13 | Langsam wird es ruhiger. Einzig Sebastian trat an diesem Wochenende bei einem Volkslauf in Werther an. Dann war da noch der Lauf am Tag der deutschen Einheit, zu dem Beate und Wolfgang gleich zwei große Runden drehten. |
23.09.13 | Wolfgang und Goar haben ihre Altersklasse beim Katharinenlauf auseinander genommen - bei Goar waren es ca. 6 Minuten auf den Zweiten. Zufrieden ist sicher auch Hartmut, der sein anvisiertes Ziel -5 km unter 22:30- erreichte. |
18.09.13 | Ich sach' nur: Klostermannlauf in Lichtenau. Am Start waren um die 10 Haxter-Lauffreunde. Es freut mich besonders, dass Matthias seinen ersten HM seit langer Zeit erfolgreich und offenbar schmerzfrei beenden konnte. Der ein oder andere hat den anschließenden Sonntag zur Regeneration genutzt, so dass die Beteiligung beim gemeinsamen Sonntagsjogg doch eher mau ausfiel. Weiteres weiß El Presidente zu berichten : ) Und dann war da noch der Schloß Neuhäuser Läuferabend 2013 am Dienstag. Oder Schwimmerabend - wenn ich mich recht an das Wetter erinnere. Goar lief die 3000 m in unglaublichen 11:02. Stellt Euch vor es ist Safarilauf und keiner geht hin. Das geht natürlich nicht. Darum drehte Sebastian in Halbmarathon-Jahresbestzeit seine Runde. |
09.09.13 | Einiges los an diesem Wochenende. Veranstaltungen im Rheinland, Westfalen und in unserer Umgebung lockten und einige von uns folgten dem Ruf. Am Freitag waren Hartmut und Wolfgang in Westenholz am Start und gut dabei. Rennrolltag am Samstag in Bielefeld: Ostwestfalendamm und Teutoburger Wald, dazu angenehm feuchtkühles Herbstwetter: Da war Sebastian natürlich dabei. Goar hat sich beim 1. Deutzer Berglauf -eine Veranstaltung im Rahmen der Westdeutschen Berglaufmeisterschaften- neben dem ersten Platz in seiner Altersklasse ein Berglaufbrot gesichert. Was immer das auch sein mag. Am Sonntag trotzten zwei tapfere HaxteranerInnen dem Dauerregen in Münster und begaben sich auf die Marathondistanz beim "Lauf der Emotionen". Ihr wollt mehr wissen? |
02.09.13 | Der Duft der großen, weiten Welt. 26. INTERNATIONALER Altenlauf in ... Berlin? Hamburg? Köln? Nein - Borchen! Monika, Lutz, Wolfgang und Goar stellten sich der Herausforderung und verwiesen das internationale Feld auf die Plätze. |
26.08.13 | Hederauenlauf in Salzkotten und ... dann war da noch Sebastian. Er läuft und triathlont sich durch's Wochenende : ) In Salzkotten am Start waren Wolfgang, Hartmut und ich. Leider hinderte mich meine erste Verletzung diesen Jahres daran, das Rennen anzutreten. Wolfgang und Hartmut schafften es aufs Treppchen. |
18.08.13 | Die Hochstiftcup-Serie mit Köterberglauf am Samstag und Weserlauf am Sonntag teilt die Läufernation. Während Dung, Goar und Monika am Samstag in Kollerbeck unterwegs waren, machten sich Lutz, Michael und Beate nach Bad Wünnenberg auf den Weg. Wolfgang und Hartmut -für 2 Hochstiftcupserien angemeldet- waren konsequenterweise an beiden Tagen unterwegs. Bemerkenswert ist noch die Leistung von Jonas Kannenberg, der mehr als doppelt(!) so schnell lief wie der Drittplatzierte seiner Alterklasse. Das soll ihm sein alter Herr erst mal nachmachen. |
11.08.13 | Fünf Haxter Lauffreunde waren am Sonntag in Bad Driburg vertreten: Wolfgang von Hagen, Goar Engeländer, Monika Kattenbusch, Hartmut Dahlmann und Beate Rosentreter. Die üblichen Verdächtigen sind wieder auf dem Treppchen gelandet, aber auch Hartmut und Wolfgang dürften ganz zufrieden gewesen sein. |
04.08.13 | Vier Haxter Lauffreunde waren am Sonntag in Vinsebeck beim Hochstift Cup vertreten: Wolfgang von Hagen (er läuft wieder nach ca. 6 Wochen Verletzungspause), Monika Kattenbusch, Hartmut Dahlmann und Beate Rosentreter. Die Temperaturen waren erträglich und die Laufstrecke abwechselnd über freies Feld und durch Waldgebiete. |
28.07.13 | Als Auftakt zum größten Paderborner Volksfest fand am Freitag traditionell der Wewer Fun-Lauf statt. Auch in diesem Jahr war eine stattliche Abordnung der Haxter-Lauffreunde vertreten. Danke an Hubert für die Bilder. Mit dem 19. Bielefelder Triathlon 2013 am Sonntag machte Hartmut den Sack zum Triple zu. Sebastian war ebenfalls so schlau, bei dem Wetter eine Sportart mit Wasserkühlung zu wählen. |
21.07.13 | Hartmut scheint Aktivurlaub auf Noderney zu machen. Sebastian hat es ebenfalls vorgezogen, am Wasser entlang zu laufen. Allerdings nicht auf einer Insel sondern rund um den Meierteich. Soll aber auch kühlend wirken - zumindest mental. Goar und ich sind nach Hembsen gefahren. Während ich einen mehr oder weniger lockeren Trainingslauf in schöner Umgebung - allein die Landluft am Start war eine Reise wert - absolviert habe hat Goar Fantastilliarden Punkte für die Hochstiftcup-Serie gesammelt. |
14.07.13 | Strongmanlauf in Ottbergen, Abenteuer liegen in der Luft. Dung und Goar haben das Sonntagstraining geschwänzt und die Strecke getestet. Sie waren sehr angetan – anstrengend aber unterhaltsam. Sebastian war indes in Verl unterwegs. Während Dung und Goar sich bis zu den Knien nass machten, schwamm er 600 Meter, nutzte den Fahrtwind beim Radfahren um die Haare trocken zu bekommen und lief dann noch 5 km. Einen Tag zuvor ist Sebastian in Gütersloh angetreten. |
12.07.13 | Goar habe sich erkundigt, wo denn das Streckenprofil für das 5000-m-Rennen ausgehängt sei. Man habe ihm darauf zu verstehen gegeben, dass das Organisationsteam bei der Streckenplanung äußerste Sorgfalt darauf verwendet habe, weder Steigungen noch Gefälle einzubauen. Der DLV macht’s möglich, siehe hier. |
09.07.13 | Die Hochstiftcup-Serie ist im vollen Gange und lockte so einige Haxter-Läuferinnen und Haxter-Läufer nach Büren. Beate scheint sich zur Gänze vom Rennsteig erholt zu haben und rockt einmal mehr ihre Alterklasse. Für Monika reichte es in der „Elfie-Todesgruppe“ „nur“ für Platz 2 und auch Matthias wagt sich wieder an längere Strecken. Bei der Kurzstrecke konnte ich nicht ganz an alte Bestzeiten anknüpfen, während Hartmut sich durch einen fulminanten Endspurt noch um einen Platz verbesserte. Aber seht selbst: Ergebnisdienst |
06.07.13 | Die Homepage ist umgezogen und fühlt sich in ihrem neuen Zuhause anscheinend wohl. |
18.06.13 | Am Samstag ist Goar im Ahorn die M60-Quali für die Senioren-DM zugelaufen. |
11.06.13 | Der Brüder-Grimm-Lauf ist vorbei und Goar vermutlich glücklich. Vielleicht können wir ja demnächst noch einen Bericht aus seiner Feder lesen. |
09.06.13 | Und dann waren da noch Beate, Claudia und Dung, die bei tollem Wetter die landschaftlich schöne Strecke von 30km beim Möhnesee Pokal Lauf unter die Füße nahmen. Wie gewohnt waren unsere Damen auch hier wieder sehr erfolgreich. |
09.06.13 | Da waren es nur noch zwei. Vor der abschließenden 5. Etappe beim Brüder-Grimm-Lauf hat Goar etwa 4min Vorsprung auf den Zweitplatzierten seiner AK. |
09.06.13 | Es ist wieder Brüder-Grimm-Lauf. Doch diesmal hat sich nur Goar in den Main-Kinzig-Kreis begeben um diese schöne Veranstaltung zu genießen und Spaß zu haben. Bei der ersten Etappe hat er die starke Konkurrenz noch beobachtet um jetzt nach der 3. Etappe knapp in seiner AK zu führen. Die M60 ist diesmal stark besetzt, so belegen die ersten 3 Läufer der AK die Plätze 19, 22 und 23 in der Gesamtwertung, noch vor der ersten Frau. |
03.06.13 | Der Bericht zum Rennsteig von El Presidente. |
02.06.13 | Puuh, war am Wochenende viel los. Vor allem Sebastian konnte es keinen Tag ohne Laufen aushalten. |
02.06.13 | Endlich M60, nun kann es Matthias so richtig krachen
lassen. Goar ist hingegen zeitlos und nicht nur die beiden haben
in Bentfeld
zugeschlagen. Das
Highlight für den Webmaster fand jedoch ab Sonntag Morgen auf
ServusTV statt. ![]() |
27.05.13 | Und dann war da noch der Rennsteig-Supermarathon über 72,7km. |
21.05.13 | Etwas verspätet einige Eindrücke von den Kollerbecker Pfingstläufen. Von Wolle gesammelt und aufgeschrieben. |
20.05.13 | Schlammschlacht und herrliches Laufwetter, irgendwie klingt das verwirrend. Auf jeden Fall wurde über Pfingsten in Kollerbeck ausgiebig gelaufen. |
14.05.13 | Und Marathon gelaufen wurde dieses Wochenende auch. Irgendwie können Wolle und Lutz nicht langsam. Doch letztendlich waren es unsere Damen, die am Ende ganz weit oben auf dem Treppchen standen! |
14.05.13 | Zitat eines Lauffreundes: "El Präsidente rockt seinen Hochstift-Cup und bei den Kurzdistanzen lassen die Haxteraner auch nichts in Delbrück und Schloss Neuhaus anbrennen.". Was er meinte seht ihr hier und hier. |
28.04.13 | Am letzten Sonntag im April ist Showtime. Zeit sich als Ostwestfale beim Hermann zu präsentieren. Das taten dann auch einige von uns. Selbst bei herrlichstem Laufwetter und neuer PB konnte sich Wolle nicht für den besch*, unrhytmischen, hektischen Kurs begeistern. Goar hingegen war in seinem Element. Unspektakulär, aber leichtfüßig und effektiv schwebte er die Berge hinauf. Als M60 auf Platz 93 der Gesamtwertung, dies muss auch Sansar in 30 Jahren erst mal nachmachen. |
28.04.13 | Die Wildsau bewegte sich im lockeren Tempo durch ein lustig
plätscherndes Rinnsal bergan und genoss die Natur. Uups, da habe
ich wohl etwas falsch
verstanden. ![]() |
07.04.13 | April, April? Nein, die Ergebnisse vom Leiberger Volkslauf sind so passiert. |
30.03.13 | Momentan ist hier wirklich viel los und alle
Jahre wieder kommt auch der Osterlauf. An diesem Heimspiel sah
man viele bekannte und auch nicht mehr so bekannte Gesichter von
uns. So darf es weiter gehen. Der Webmaster lief nach
über 3 Jahren mal wieder einen längeren WK als 15km, was aber
noch kein gutes Omen ist, ihm tut alles weh. Claudia war auch
wieder aktiv und Wolle fiel eine Last von den Schultern. Ob er
sich jetzt auch mal an einen 10er wagt? ![]() |
28.03.13 | Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen. Schockgefrostete Kiefer und steifgefrorene Bärte die nicht mehr im Winde flatterten. Der Kurzbericht von Lutz über den Springe-Deister-Marathon, von Wolle in PDF gegossen. |
25.03.13 | Und dann war da noch Sebastian beim Dalkelauf. |
24.03.13 | Das Geheimnis ist gelüftet. Beate hatte sich am WE für den Warburger Diemellauf entschieden, wo sie als vierte Frau ins Ziel lief. |
24.03.13 | Wo war Beate? Wir rätseln immer noch. Dafür waren Dung, Goar, Hartmut und Monika beim Ibbenbürener Klippenlauf. Auf sau kalter und sehr windiger, aber schöner Strecke wurden hier alle Klippen erfolgreich umschifft. Für einen Endspurt reichte es bei Goar zwar nicht mehr, jedoch dürften fast alle mit dem Erreichten zufrieden gewesen sein. |
24.03.13 | Mal etwas anderes, Goar beim Birkebeinerrennet. Hier gibt es einen Eindruck in was für einer wunderschönen Landschaft diese Veranstaltung stattfand. Der Webmaster ist immer noch hin und weg! |
24.03.13 | Lutz trotzte
dem Sturm in Springe am Fuße des Kleinen Deisters. Nein wir
sind hier nicht beim Herrn der Ringe. ![]() |
05.03.03 | Der Berg ruft und Goar ist da und wenn er da ist, dann möchte er seine AK auch gewinnen, was ihm wieder einmal eindrucksvoll gelang. Auch Beate, Monika und Sebastian konnten die Füße nicht vom Berg lassen, obwohl die Strecke beim Luisenturmlauf in Borgholzhausen diesmal wegen der Witterung entschärft und etwas verkürzt wurde. |
24.02.13 | Stürze wie beim „Grand National“,
das Geläuf in Bad Salzuflen war glatt. Davon unbeeindruckt
zeigte sich diesmal unser Marathon Trio Lutz, Wolfgang und
Wolle. Diesmal gab es also
Männermacht statt
Frauenpower. ![]() |
12.01.13 | Das Jahr ist noch jung, aber einigen juckt es schon in den Beinen. Goar orientiert sich dabei nicht an den Läufern seiner AK, sondern läuft anscheinend immer den schnellen Frauen hinterher. Beim Crosslauf in Oelde kam er jedenfalls einen Platz hinter der Siegerin der Frauen ins Ziel und stahl damit selbst unseren schnellen Damen, Beate und Monika, die Show. Aber seht selbst. 2007 war er auf der selben Strecke übrigens noch langsamer unterwegs! |